Hervorragende Erfolge unseres Top-Nachwuchses

Erstellt von Hans Werner Niesner |

1. Michelle Beecken:

Ihr erstes Internationale Turnier außerhalb von Deutschland bestritt Michelle vom 02.-03.09.2017 beim holländischen Top-Tunier, den 19e Sportven Master in Gorredijk. Dort setzte sich die 16-Jährige gegen die im Alter, Größe und Kraft überlegenden Erwachsenen zur Wehr. Neben Michelle und ihrer Doppelpartnerin Lisa Olde Meule - den einzigen Deutschen Spielerinnen - Fanden sich auch zahlreiche Holländische, Chinesische, Syrische, Griechische sowie Lettländische Spieler und Spielerinnen am vergangenen Wochenende in Gorredijk zusammen. Im Einzel konnte Michelle sich behaupten und erlangte ohne Satzverlust das Finale. Dort angekommen musste sie sich allerdings ihrer lettländischen Gegnerin geschlagen geben und erreichte somit einen überragenden 2. Platz. Aber auch im Doppel ließ sie mit ihrer Partnerin Lisa Olde Meule den Gegnern keine Chance. Nach mehreren hart umkämpften Dreisatz- Spielen (mit einer durchschnittlicher Spieldauer von 50 Minuten) konnten sich die Beiden am Ende den Turniersieg sichern. Mit ihrer Leistung und den Ergebnissen konnte Michelle wie auch Lisa mehr als zufrieden sein. Das Individual-Training bei H.W. Niesner zahlte sich nun ein weiteres Mal aus. Das nächste Turnier wird die 1. Norddeutsche Rangliste am kommenden Wochenende in Schwarzenbek sein.

2. Marvin Schmidt:

Auf dem internat. Langenfeld Cup vom 1.-3. September erreichte Marvin Schmidt vom BV Gifhorn im Einzel als bester deutscher Spieler und jahrgangsjüngerer im Jungeneinzel in U17 das Viertelfinale nach drei gewonnen Spielen. Im dritten Spiel besiegte er den Franzosen, der zuvor die Nr.1 der Setzliste geschlagen hatten. Leider lief es dann im Viertelfinale aufgrund einer leichten Obschenkel Zerrung nicht mehr optimal und er musste das Spiel abgeben. In der darauffolgenden Woche (vom 8.-10.September) spielte Marvin in Kroatien die internationalen FZ FORZA Zagreb U17 Open 2017. Das Turnier ist ein sog. BEC Turnier bei dem Punkte für das europäische Jugendranking vergeben werden. Spielerinnen und Spieler aus fast der ganzen Welt waren dabei vertreten. Marvin als junger Jahrgang U17 spielte hier sowohl Einzel als auch Doppel mit seinem Partner Thies Huth, der am Hamburger Badminton Stützpunkt trainiert. Ein Einzel gewann Marvin das erste Spiel ehe er gegen die gesetzte Nr. 2 aus Kroatien spielen musste. Leider konnte er nach gutem Anfang das Spiel nicht gewinnen und war damit im Einzel aus dem Turnier. Im Doppel gelang Marvin und Thies dann aber ein Erfolg nach dem anderen, ehe die beidennach drei Siegen im Halbfinale des internationalen Turniers standen! Zwischenzeitlich warfen sie die an Position vier geführte Paarung aus dem Turnier. Im Halbfinale standen Marvin und Thies die an Position zwei geführte Paarung gegenüber, die im europäischen Ranking ganz vorne geführt wird. Mit 21-19, 14-21 und 16-21 ging das Spiel über die volle Distanz und sie brachten ihre Gegner an den Rand einer Niederlage. Leider reichte es gegen die späteren Sieger aber nicht ganz fürs Finale. Dennoch ein großer Erfolg für die beiden, die damit als beste deutsche Paarung Bronze gewannen und als jahrgangsjüngere Ihr Potential gezeigt haben.

Zurück